Die umfassende fotografische Dokumentation von Feuerwehreinsätzen kann - oft wird dies erst im nachhinein erkannt - von unschätzbarem Wert sein. FIRE Foto geht dabei nach Möglichkeit / Lage zielgerichtet vor und konzentriert sich neben Übersichtsaufnahmen auch ganz bewußt auf Besonderheiten und Details, die später von Wichtigkeit sein können.

Eine Dokumentation wird schwerpunktmäßig nach folgendem Raster angelegt:

Situation bei Eintreffen Brandausbreitung, Fahrzeug vor Einsatz von hydr. Rettungsgerät u. ä.
Umgebung Gefahren, Spuren, Personen
Einsatzablauf Ständige Beobachtung von Lage und getroffenen Maßnahmen
Schadendokumentation Abschließende Gesamtaufnahme, ggf. Draufsicht, Details, Besonderheiten

Der Bedarf für einsatzbezogenes Bildmaterial ist vielfältig:

Feuerwehr
Einsatznachbesprechung, Ausbildung
Erkenntnisse für den Vorbeugenden Brandschutz
Nachweis im Versicherungsfall
Öffentlichkeitsarbeit: - Tagesaktuell oder für Fachveröffentlichungen
  - Tag der offenen Tür
  - Jahresbericht
Feuerwehrgeschichte/Archiv
Polizei Ermittlungsarbeit, Brandfahndung, Gutachter
Gerichte Beweise

Aus Kapazitätsgründen ist es nicht möglich Privatanfragen zu bearbeiten. Feuerwehren oder Polizeidienststellen wird bei konkretem Bedarf das angeforderte Material zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt.